Im Jahr 2005 wurden beide Grenzabschnitte aufgenommen in das multinationale Welterbe "Grenzen des römischen Reiches". Dazu gehören auch der Hadrianswall und der Antoninuswall in Großbritannien.
Der niedergermanische Limes am Rhein und der Limes an der Donau bis Bratislava sind seit 2021 ebefalls in die Welterbeliste aufgenommen. Diese Teile sind Flußgrenzen.
An der (trockenen) Limeslinie gilt, dass ein 50 Meter breiter Streifen um die Grenzlinie herum als schützenswerte Zone ausgewiesen werden soll, ebenso sind die meisten Kastelle, z.B. auch das
Kastell Rainau Buch, in die Schutzzone aufgenommen.
Besuchen Sie das Welterbe und lassen Sie sich von den Limes-Cicerones in die ferne Welt der römischen Antike entführen.